Gewerbeverein Ettlingen e.V.
Startseite > Verein > Aufgaben + Ziele

Aufgaben und Ziele:

Vorstand Henrik Hotz fasst die Aufgaben und Ziele, die sich der Gewerbeverein Ettlingen gesetzt hat, in seinem Grußwort treffend zusammen:

"Der Gewerbeverein Ettlingen existiert seit über 125 Jahren und gilt als Bindeglied zwischen der Stadt Ettlingen und seinen Gewerbetreibenden. Die klassische Aufteilung in Handel und Handwerk erachte ich als Vorsitzender des Gewerbevereins als nicht mehr zeitgemäß. Daher wird es mein Bemühen sein, in den nächsten beiden Jahren meiner Amtszeit strukturelle Veränderung herbei zu führen und den Verein in der Gesamtheit neu aufzustellen. Es müssen neue Berufsgruppen hinzugenommen werden: Dienstleister, Freiberufler, das Gesundheitswesen ... Nicht zuletzt würde ich mich freuen, wenn ich auch Vertreter der großen Industriebetriebe von einem Engagement überzeugen kann.

Für die Zukunft halte ich es für wichtig, über den Tellerrand zu schauen, offen für neue Ideen und Wege zu sein, Kooperationen mit anderen Gewerbevereinen anzustreben, gemeinsame Veranstaltungen anzudenken, Schulungen und Informationsveranstaltungen für die Mitglieder anzubieten – sich einfach neu aufzustellen und sich den neuen Herausforderungen zu stellen."


Die allgemeine Ausrichtung und Zielsetzung beschreibt die Wikipedia:

"Ein Gewerbeverein ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, wirtschaftliche und politische Interessen seiner Mitglieder zu fördern.

Wesentlicher Unterschied zu Innungen ist, dass Gewerbevereine meistens geographisch organisiert sind und Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen haben. Meistens führen Gewerbevereine den Namen einer Ortschaft oder Region im Namen. Oft sind solche Vereine als "eingetragener Verein" (e.V.) konstituiert, nicht selten findet sich die Bezeichnung "Handels- und Gewerbeverein". Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt neben gemeinschaftlichen Werbeaktionen und lokalem Lobbying oft auch im informellen Austausch zwischen den Mitgliedern.

Viele Gewerbevereine sind als Folge der Politisierung der bürgerlichen Mittelschicht des späten 19. Jahrhunderts entstanden. Weiterer Beweggrund war die Angst, zwischen Industrie und Großkapital auf der einen Seite und der Arbeiterbewegung auf der anderen Seite zerrieben zu werden.

Als ältester Gewerbeverein gilt der 1722 gegründete "Handwerker- und Gewerbeverein" in Erbach/Donaurieden. Gemeinsame Dachorganisation der deutschen Gewerbevereine ist der 1891 gegründete "Deutsche Gewerbeverband".

Der 1819 von Friedrich List mitbegründete "Allgemeiner Deutscher Handels- und Gewerbeverein" verfolgte die Abschaffung der innerdeutschen Zollgrenzen und die Einführung einheitlicher Maße und Gewichte.

Der 1839 gegründete Österreichische Gewerbeverein war an der Weltausstellung 1873, der Gründung der Urania in Wien und des Technischen Museums Wien maßgeblich beteiligt."



Schlagzeilen in unseren News:

 

 


unser nächster Termin:


Gewerbeverein Ettlingen e.V. | Am Lindscharren 4-6 - D-76275 Ettlingen | Fon +49 7243 5458 0 | Fax +49 7243 54 58 10